Recordingunterricht in der Schweiz

Recordingunterricht in der Schweiz. Recording lernen? Finde den Coaches für Recording für Recordinglektionen, der am besten zu dir passt.

21 Coaches für Recording

Porträt von Thomas Steiner

Zürich

Thomas Steiner

Producing & Live-Performance

Thomas Steiner war nach dem abgeschlossenen Audioengineer Diploma an der SAE Zürich für verschiedenste Konzertlokale und Studios als Tontechniker tätig. Seit 25 Jahren produziert er Drum & Bass, wobei er unzähligen Releases auf namhaften Labels und Gigs in ganz Europa Erfolge feiern konnte. In den acht Jahren als Verkäufer im UP BEAT Musikhaus erarbeitete sich Thomas zudem viel Respekt in der Schweizer Musikszene für seine kompetente Beratung, Vermittlung von Fachwissen und herausragendem technnischen Support. Seit 2019 ist Thomas selbstständig als Lichtkünstler tätig und spielt seit 2017 mit seinem neuen Techno-Liveactprojekt “Komplement” in den angesagtesten Clubs der Schweiz.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording, Mixing, Mastering und Producing

Techno, Drum & Bass, Trap und Hip Hop / Rap

Porträt von Tim Smith

Zürich

Tim Smith

Beat Production, Mixing & Sound Design beim Tonmeister lernen

Als Keyboarder/Pianist, Tontechniker und Musikproduzent biete ich eine breite Palette an Musikwissen. Über die letzten Jahre habe ich mich auf das Produzieren und Abmischen von elektronsicher Musik spezialisiert und veröffentliche meine eigene Musik unter dem Namen „Tim Smith“.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Recording und Producing

Deep House, Tech House, EDM und Techno

Porträt von Jessiquoi

Bern

Jessiquoi

Producing und Songwriting lernen in Bern

Ich bin halb Australierin, halb Bernerin und seit 2015 als «Jessiquoi» tätig. Ich komponiere und produziere all meine Werke selber und konnte in der Schweiz (und langsam auch international) musikalisch Fuss fassen. Ich glaube daran, dass man der Kreativität freien Lauf lassen und sich nicht unbedingt auf einen bestimmten Musikstil einschränken muss – ausser man will das natürlich.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Recording und Producing

Electronica, House, Techno und Pop

Porträt von Samy Jackson | Animal Trainer

Zürich

Samy Jackson | Animal Trainer

Producing & Club-DJing: Techno, House uvm.

Nach seinem vierjährigen Studium an der Academy of Contemporary Music Zürich (ACM) hat sich Samy Jackson mit Gitarre, Schlagzeug, Bass und Piano beschäftigt und sich in eher rohe Gefilden wie Death- und Black Metal bewegt. Seine ersten Schritte im elektronischen Bereich hat er als «DJ RX» und mit seinem Live-Projekt «Cycle Repair» in der Dachkantine und dem Rohstofflager gemacht. Seit 2006 feiert er als die eine Hälfte des international bekannten DJ- und Produzenten-Duos Animal Trainer grosse Erfolge und ist in seiner Karriere schon mehrmals für Clubauftritte und namhafte Festival-Gigs rund um den Erdball getourt. Aktuell arbeitet er neben Auftragsproduktionen für Werbespots unter dem Pseudonym «Iron Mayhem» an seinem Solodebüt, welches sich musikalisch von cineastisch über Post Rock bis hin zu Ambient bewegt.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Club-DJing, Recording und Producing

Techno, House und Deep House

Porträt von Noah Ferrari

Zürich

Noah Ferrari

Producing lernen mit Ableton Live

Noah Ferrari ist ein independent bedroom-producer aus Zürich. Er ist Sänger und Multiinstrumentalist, spielt Gitarre, Klavier, Bass, Synthesizer und programmiert Beats auf Ableton Live. Noah komponiert seine eigenen Songs, nimmt alle Instrumente selber auf und mischt die fertigen Produktionen selbst; 2 Alben, 3 EPs, diverse Singles und Kollaborationen mit Knackeboul, Tinguely Dä Chnächt und Dabu Fantastic. Die Musik ist Noahs Tagebuch, ein Ort um Gedanken, Gefühle und Geschichten zu verarbeiten.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Recording und Producing

Pop, R'n'B / Soul, Techno und Hip Hop / Rap

Porträt von Marton di Katz

Zürich

Marton di Katz

Producing lernen mit Ableton Live oder Logic Pro

Márton «di Katz» Dobozi ist Musikproduzent, Komponist und Bassist aus Zürich. Produktionen für Big Zis, Skor oder Baze, sowie Mitglied in Kalabreses Rumpelorchester. Genauso im Hip-Hop zu Hause wie in der elektronischen Clubmusik. Bassist und Multiinstrumentalist, der akustische Liveinstrumente mit elektronischen Klangerzeugern verbindet. Aufgewachsen mit vornehmlich klassischer Musik und Gitarrenunterricht. Dann als Bassist via Jazz, Soul und Funk in verschiedenen Formationen in den 90er-Jahren zu elektronischer Musik und Hip-Hop gelangt. Ab 2003 neben zahlreichen Improvisationskonzerten im Bazillus Club aktiv als Produzent. Ausserdem Bassist und Gründungsmitglied in Kalabreses Rumpelorchester seit 2006 (Konzerte in ganz Europa und Amerika). Im Studio produziert er Hip-Hop, Clubmusik oder ist in Produktionen für Film, Fernsehen oder Theater involviert.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording

Electronica, House, Techno und Hip Hop / Rap

Porträt von Ron Rüegg

Fischenthal und Zürich

Ron Rüegg

Producing lernen beim Ableton Certified Trainer in Zürich

Die unendlichen Weiten des Klangkosmos sind seine Spielwiese, auf der er sich austobt. Nebst dem Produzieren steht die Live-Performance und die Bühnen-Umsetzung in verschiedenen musikalischen Projekten im Fokus.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Recording

Electronica, Dub, Techno, Deep House und Pop

Porträt von Oliver Peter

Winterthur

Oliver Peter

Elektronische Musik produzieren mit Ableton, Hardware, MIDI, Modular

Angefangen als Teenager mit Bass, Gitarre und Gesang und Stationen von Garagen Rock bis Pop, habe ich vor einigen Jahren die elektronischer Musik für mich entdeckt. Was mich immer begleitete war das Produzieren musikalischer Werke – bis hin zum eigenen Musiklabel.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Recording und Producing

Electronica, Pop, Hip Hop / Rap und Experimental

Porträt von Ruedi Tobler (Foto: Roman Surber)

Winterthur

Ruedi Tobler

Producing & Live Performance mit Ableton

Ruedi Tobler ist ein Musiker und Produzent aus Winterthur. Nebst Bandprojekten (John Gailo, Europa: Neue Leichtigkeit, u.a.) ist er mit seinem elektronischen Soloprojekt playmob.il unterwegs und als Musikdozent am Winterthurer Institut für aktuelle Musik tätig.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording

Electronica, Pop und Open Format

Porträt von Etienne Schorro

Baar

Etienne Schorro

Songs produzieren und professionell bearbeiten in Zug

Etienne Schorro begann mit 16 Jahren den Aufbau der NSB Rec. Studios in Zug. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule Luzern hat er 1998 den ersten Hip Hop Sampler aus Zug produziert. Später unterrichtete er an der SAE und leitet heute das industrie45 in Zug.

Mixing, Mastering und Recording

Pop, Hip Hop / Rap und Electronica

Porträt von LUMAE

Luzern

LUMAE

Song-Producing lernen in Luzern

2016 gründete David Stadelmann die Futurebass- und Elektro-Band LUMAE. Die Live-Performance sollte dabei von Grund auf neu erfunden werden, so dass sich Instrumente wie Gitarren, Drumcomputer, Stagepiano und Midi-Keyboards live in den elektronischen Sound einflechten lassen und gespielt werden können. Dies bewirkt ein völlig neues Potential der Live-Experience für das Publikum, da elektronische Musik im Bereich Futurebass und Elektro bisher nur mit Hilfe von Turntables gespielt wurde. Im Frühling 2020 erschien ihre erste EP THOUGHTS.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording

Electronica, Open Format und Hip Hop / Rap

Porträt von Benedek Sulyok

Meilen und Zürich

Benedek Sulyok

Producing lernen mit Ableton, FL Studio oder Logic

Benedek Sulyok a.k.a Ben The Real ist ein Produzent und Komponist aus Meilen. Er hat viele verschiedene Kurzfilme und Theaterstücke vertont, ist aktiv als Produzent für andere Künstler und produziert seine eigene Musik unter dem Künstlername Ben The Real. Das Lied ‘Stadtrand’ mit Mü Man wurde mehr als 69.000 mal auf Spotify gestreamt.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Recording

EDM, Hip Hop / Rap, Pop und Filmmusik

Porträt von Matt Hillebrand-Gonzalez

Lausanne

Matt Hillebrand-Gonzalez

Producing in einem voll ausgerüsteten Tonstudio

Matt Hillebrand-Gonzalez macht seit 1995 elektronische Musik und zählt dabei auf einen umfassenden stilistischen Horizont. Mit «saucermen – Aquarius» feierte er Ende der 1990er Jahre einen internationalen Club-Erfolg und ging in Spanien auf Platz 1. Heute baut er seine Beats am liebsten um aussergewöhnlich gute und relaxte Frauenstimmen herum.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording, Mixing und Mastering

Deep House, Trap, Pop und Future Soul

Porträt von Nicolas Bianco

Bern und St-Séverin

Nicolas Bianco

Producing lernen - in Bern oder im Wallis

Nicolas Bianco wird für seine Vielseitigkeit und sein breites Wissen als Komponist, Arrangeur, Musikproduzent und Jazz-Schlagzeuger geschätzt. Mit seiner Band Macao gewann er schon früh viel Bühnenerfahrung an Festivals wie zum Beispiel Rock OZ’Arenes, Caribana Festival, Festival Voix de Fête, Festival Label Suisse, Zikamart Festival, Tohu-Bohu Festival, Montreux Jazz Festival und Caprices Festival.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording

Filmmusik, Hip Hop / Rap und Open Format

Porträt von Pamela Méndez

Bern

Pamela Méndez

Einführungskurse Ableton Live

Pamela Méndez ist freischaffende Singer-Songwriterin sowie Lehrerin bei Instrumentor für Atem, Sprechen und Gesang. Zwischen 2012 und 2014 arbeitete sie an diversen Auftragskompositionen für Hörspiele und Tanzstücke. Zwischen 2014 und 2017 war sie ebenfalls sozio-kulturell tätig und initiierte diverse Projekte wie das UNA-Festival Bern, das Projekt Female Music Lab von Helvetiarockt oder die Stube im Progr Bern. Seit 2017 konzentriert sie sich voll auf ihre Tätigkeit als Musikerin und Lehrperson. Mit ihrem aktuellen Album „Time“ spielte sie Konzerte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sound Design und Recording

Pop und Experimental

Porträt von Luca Durán

Zürich

Luca Durán

DJing und Producing lernen – House, Techno und Electronica

Luca Durán alias ist ein DJ und Produzent aus Zürich. Er ist Resident der Zukunft und Gründer des Musiklabels Akoya Circles. Einer seiner bisher grössten Erfolge war sein Debut Release auf Mistress Recordings, welches eines der weltweit angesehensten House/Techno Labels darstellt.

Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Club-DJing und Recording

House, Techno, Electronica und Disco

Porträt von Bogdan Ioan

St. Gallen

Bogdan Ioan

Producing, Mixing & Mastering lernen: Deep & Organic House, Trap uvm.

Ich habe in Rumänien angefangen, Musik und Remixes zu produzieren. In dieser Zeit habe habe ich für viele internationale Künstler aus der Dominikanischen Republik, Schweden, Trinidad, Kenia, Tansania, Deutschland und den USA Beats produziert und als Engineer gearbeitet. Als ich in die Schweiz kam, hatte ich das Glück, weiterhin mit vielen talentierten Künstlern zu arbeiten und grosse Künstler wie Mario Winans (Produzent von Puff Daddy), Fatman Scoop, Bass Bumpers (Produzenten von Crazy Frog) zu treffen. Ich habe auch für berühmte DJ-Acts als Ghost Producer gearbeitet und produziere auch heute noch Musik, die v.a. im Balkan, Rumänien und der Türkei bekannt sind. Ich bin sehr glücklich, dass mich die Musik jung hält und ich immer noch mit aufstrebenden Produzenten zusammenarbeiten kann, die teilweise erst 16 Jahre alt sind. Das ist eine Ehre für mich.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording, Mixing und Mastering

Deep House, Organic House, EDM, Trap und Hip Hop / Rap

Porträt von KlangDruide

Ostermundigen

KlangDruide

Producing und DJing lernen in Bern

Unter dem Künstlername KlangDruide ist Jonas Fasching seit mehreren Jahren in der Schweizer und internationalen Club- und Festivalszene als Produzent, DJ und Liveact unterwegs. Mit seiner grossen Liebe für Harmonien, Rhythmen und versteckten Alltagsgeräuschen kreiert er Musik, die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen soll.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Club-DJing und Recording

Deep House, Organic House, Electronica und Downtempo

Porträt von Lucien Montandon

Basel

Lucien Montandon

Producing lernen mit Ableton, Bitwig & FL Studio – Game-Musik, Sound Design, Electronica uvm.

Lucien Montandon (05.06.1986) aufgewachsen in Frick AG, ist freischaffender Künstler, Komponist, Sound Designer, Songwriter und Produzent. In seiner Kindheit und Jugendzeit besuchte er langjährig Schlagzeug- und Klavierunterricht. Seit seinem 18. Lebensjahr veröffentlicht er Musik unter folgenden Künstlernamen: Lucien Guy Montandon, Guy Mandon, Octanone, ALT F4. Mit seinen Projekten gewann er mehrere Auszeichnungen, den Sprungbrett-Wettbewerb im Sommercasino Basel und die M4 Music Pop Demotape Auszeichnung 2018. Seit 2019 arbeitet er zudem als Freelancer in der Indie Game-Industrie und komponiert Musik sowie Sound Design für interaktive Medien.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Recording und Producing

Filmmusik, Electronica und Pop

Porträt von Yotah

Biel

Yotah

Elektronische Musik produzieren: Organic House, Break Beat, Downtempo, Techno uvm.

Ich heisse Yves Spiri und bin 29 Jahre alt. Geboren bin ich in Biel und lebte dort, bis ich vor ca. drei Jahren nach Bern zog. Nach dem Gymnasium machte ich eine Lehre als Informatiker und unterrichtete danach als Fachreferent Informatik-Lernende im Rahmen von überbetrieblichen Kursen. Dies während einem Jahr, um mich dann für den Bachelor Sound Arts an der HKB zu bewerben. Während dem Studium und nun auch fortwährend arbeite ich Teilzeit als Systemtechniker. Den grössten Teil meiner Zeit investiere ich jedoch in die Musik. Ich produziere elektronische Musik verschiedenster Art, übe mich dabei in Mixing, Mastering, Arrangement und was sonst noch Alles dazugehört. Mit zwei Freunden arbeite ich an einem Live-Projekt, wo wir seit letztem Sommer an diversen kleinen Veranstaltungen auftreten durften. Wir haben dabei den Live-Faktor und somit die Möglichkeit zur Improvisation als oberste Priorität gesetzt. Mit einem Tisch voller Knobs, Fadern und Synthies lassen wir jene Musik live enstehen, die ansonsten meist akribisch genau vorproduziert wird.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Recording

Techno, Ambient, Deep House, Electronica und Experimental

Porträt von Beyzil

Zürich

Beyzil

Songs produzieren von A bis Z mit Ableton Live

Seit ich 15 bin mache ich die unterschiedlichsten Song-Aufnahmen und mische sie ab. Anfangs habe ich mit Acapella-Tracks gemischt, später habe ich angefangen, Drums und Synths zu produzieren. Seit einigen Jahren interessiere ich mich auch sehr für moderne EDM-Stile und produziere diese auch.

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording

EDM, R'n'B / Soul und Open Format