Unterricht in Producing und DJing

Composing / Arranging
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording und Mixing lernen bei:

Ruedi Tobler

Producing & Live Performance mit Ableton

Ruedi Tobler ist ein Musiker und Produzent aus Winterthur. Nebst Bandprojekten (John Gailo, Europa: Neue Leichtigkeit, u.a.) ist er mit seinem elektronischen Soloprojekt playmob.il unterwegs und als Musikdozent am Winterthurer Institut für aktuelle Musik tätig.

Preis pro Lektion (45 Min.)

Einzelunterricht: CHF 84 pro Person
Gruppen mit 2-3 Personen: CHF 56 pro Person


Standort

Bahnhofplatz 12
8400 Winterthur

Bereiche

Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording und Mixing

Musikstile

Electronica, Pop und Open Format

Niveaus

Anfänger, Fortgeschrittene und Master

Sprachen

Deutsch, Englisch und Französisch


Software

Ableton Live, Max for Live, Waves, iZotope, Soundtoys und Celemony

Ausbildung

Nach Klavierstunden an klassischen Musikschulen haben mich bald die elektronischen Instrumente fasziniert, worauf ich mich autodidaktisch mit der elektronischen Musikproduktion befasst habe. 2015 durfte ich zudem an der ZHdK mein Masterstudium in Musik mit Schwerpunkt Pop abschliessen.

Projekte / Diskographie

playmob.il (Live, Produktion)         
John Gailo (Live, Produktion)            
Europa: Neue Leichtigkeit (Live, Produktion)   
Pullup Orchestra (Produktion)                                          
Silent Neighbor (Produktion)                   
Hugo (Live, Produktion)             
Ginger And The Alchemist (Mix)
u.a.

Instrumentor logo
Ruedi Tobler bietet auch auf Instrumentor – unserer Plattform für Instrumental- und Gesansunterricht – Lektionen an.

Hier geht's zum Profil

Ruedi Tobler

Interview mit Ruedi Tobler

Wie bist du zur Musik gekommen?

Da stand zu Hause dieses Klavier!

Welche/r Produzent/in oder DJ hat dich am meisten beeinflusst?

Amon Tobin mit seinen unkonventionellen, zeitlosen Produktionen. Auf der etwas konventionelleren Seite die älteren Produktionen von Trentemøller. Zur Zeit bin ich sehr angetan von Machinedrum und den neueren Sachen von DJ Shadow.

Welches Musikerlebnis ist dir speziell in Erinnerung geblieben?

Mit ca. 10 Jahren bin ich fast jeden freien Nachmittag in Musikgeschäften Keyboards ausprobieren gegangen. Ein Verkäufer erklärte mir, dass man auch mit dem Computer Musik machen kann. Ich hatte bis dahin kaum Berührungspunkte mit Computern und dachte mir, dass ich niemals mit diesen Dingern etwas musikalisches zustande bringen würde – ach wie hab ich mich getäuscht.

Welches war dein wichtigster Auftritt oder dein wichtigstes Musikprojekt?

Ein Auftritt mit playmob.il in einem Burgturm aus dem 12. Jahrundert ist mir in Erinnerung geblieben. In einem so alten Gebäude elektronische Musik zu spielen war eine Zeitreise, die zugleich im Jetzt stattgefunden hat. 

Worauf legst du den Schwerpunkt beim Unterrichten?

Mein Unterrichtsinhalt richtet sich nach den Interessen der Lernenden und ist meist projektorientiert. 

Wie sieht eine typische Lektion bei dir aus? Wir arbeitest du mit den Schülern?

Ankommen, Aufbauen, Loslegen. Daneben erarbeiten wir zusammen die Ziele und Inhalte und passen sie wenn nötig immer mal wieder an.

Mit wem würdest du gerne einmal Musik machen?

Da gibt es natürlich einige. Zur Zeit fände ich eine Zusammenarbeit mit Romano sehr spannend.

Welche Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich das überhaupt schaffen würde: Moloko - Statues

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?

Badminton, Kung Fu, Freunde, Göttibub

Empfehlungen für Ruedi Tobler

Beni, 41, aus Winterthur
Den Ableton Unterricht kann ich sehr empfehlen! Innerhalb weniger Lektionen hat er mir viele neue Möglichkeiten und Themen zum weiterverfolgen aufgezeigt. Praxisorientiert, direkt und unkompliziert.

© 2023 Instrumentor GmbH