Einzelunterricht: CHF 84 pro Person
Gruppen mit 2-3 Personen: CHF 56 pro Person
Buchzelgstrasse 58c
8053 Zürich
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording und Mixing
Electronica, House, Techno und Hip Hop / Rap
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Deutsch, Englisch und Ungarisch
Ableton Live, Logic Pro, Native Instruments und Diverses
Meine Mutter ist klassische Konzertpianistin und so gingen viele Musikerinnen und Musiker bei uns ein und aus. Mein älterer Bruder ging stilistisch dann in Richtung Jazz und Elektronik weiter und brachte mich früh damit in Berührung, sodass ich mit zwölf Jahren beim E-Bass ankam. Als Teenie kam dann Hip-Hop, Jungle und House/Techno dazu und sodann auch das Interesse an der Produktion.
Viele: D’Angelo, J Dilla, RZA, DJ Premier, Quincy Jones, Meshell Ndegeocello, Teo Macero, Jon Hassell, Trevor Horn, Beck, Aphex Twin, Krust, Burial, Jan Jelinek, Björk, Connan Mockasin Efdemin, Floating Points, Moodymann etc.
Bei den Proben zu Quincy Jones’ 75. Geburtstagskonzert am Montreux Jazzfestival zuhören; im Studio für den Wu-Tang-Clan kochen und ihnen beim Arbeiten zuschauen – und jedes D’Angelo-Konzert.
Wichtig sind immer alle auf ihre Weise, weil sie dich weiterbringen, aber viel gesehen haben wir definitiv mit dem Rumpelorchester mit Kalabrese und unter diesen Konzerten vermutlich das am Sonar 2008 in Barcelona oder auch an der Fusion 2019.
Da gehe ich natürlicherweise vom Bedürfnis der Lernenden aus: was ist ihr Ziel und wo kann ich sie bei diesem unterstützen?
Wir versuchen zuerst zusammen zu erkunden, was ihr oder sein Ziel ist. Vielleicht ist die Person musikalisch schon sehr weit, hat aber Probleme, das Ganze technisch oder organisatorisch umzusetzen und fertigzukriegen. Oder diese Skills sind schon vorhanden, aber es mangelt an der musikalischen Umsetzung, weil die Person versucht, alles alleine hinzubekommen. Aber auch hier gilt wie immer: zusammen geht es einfacher, Musik ist schliesslich im besten Sinn Teamarbeit.
D’Angelo, Prince, Quincy Jones oder Floating Points u.v.a.
Immer eine andere – die momentan wichtigste ist wohl Floating Points / Pharaoh Sanders / London Symphony Orchestra – «Promises».
Liebe, Familie, Freunde, Essen, Reisen.