Einzelunterricht: CHF 84 pro Person
Gruppen mit 2-3 Personen: CHF 56 pro Person
zentral in
8706 Meilen
Wasserschöpfi 16
8055 Zürich
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording, Mixing und Mastering
EDM, Hip Hop / Rap, Pop und Filmmusik
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Deutsch, Englisch und Ungarisch
Ableton Live, FL Studio und Logic Pro
BA Diplom – Komposition FTM (für Film, Theater und Media) – Franz Liszt Musikakademie, Budapest.
MA Diplom - Komposition FTM - ZHdK, Zürich
Mü Man feat. Migo, Weibello - Stadtrand (Produzent)
Mü Man - Spring (Produzent)
Viele verschiedene Theaterstücke in Ungarn
Kantonsschule Stadelhofen - Gastdozent: Digitale Musik
Sabkha - Animationsfilm mit der Hochschule Luzern (Komponist)
Oliver Twist - ungarisches Musical - Komponist / Songwriter
Pannonia International Film Music Competition - Top 10
Ich war schon als 3-Jähriger Autodidakt. Ich erinnere mich, dass ich ein Mini-Keyboard zu Weihnachten bekommen habe. Bereits damals hat mich das sehr fasziniert. Mein Vater spielt (Bass)-Gitarre, also musste ich nicht so lange suchen, bis ich meine Leidenschaft gefunden hatte.
Max Martin, Avicii und Calvin Harris. Ich produziere Musik in Richtung Avicii und Coldplay, das heisst, Spacey-Synths und Atmosphäre mit organischen Instrumenten (Klavier, Gitarre) und programmierten Drums.
Ich hatte das Glück mit vielen verschieden berühmten Musikern zu arbeiten. Gut zu wissen, dass sie auch 'nur' Menschen sind. Das hilft einem zu glauben, dass man selbst auch etwas Grosses erreichen kann.
Ich habe ein Musical für ein ungarisches Theater geschrieben. An der Premiere waren mehr als 500 begeisterte Zuschauer – von Kindern bis zu den Grosseltern. Wenn man hört, wie die eigene Musik funktioniert und was sie für eine Wirkung hat, dann ist das etwas Einzigartiges.
Wichtig ist, was die Schüler möchten. Wenn man eine Vision hat, ist das auch inspirierend für mich. Wenn es keine gibt, keine Sorge – die kann auch mit der Zeit kommen. Aber wenn man mich leiten lässt, vermittle ich das Fundament. Ich wünschte, dass ich das Konzept des Fundaments früher verstanden hätte.
Die Schülerin oder der Schüler hat Priorität. Wenn sie Fragen haben, dann können wir die zusammen beantworten. Wenn es keine gibt, dann 20% Theorie und 80% üben. Ich liebe die Pareto-Regel, auch bekannt als die 80/20-Regel: Wenn man sich auf die 20% fokussiert (a.k.a. das Fundament), was 80% der Zeit erfordert, wird man (früher) Erfolg haben. Die Details können später kommen.
Coldplay oder Post Malone
Meine Spotify-Playlist
Meine Frau/Familie, Fitness/Gesundheit und Reisen. Ich schätze auch schönes Wetter sehr.