Einzelunterricht: CHF 84 pro Person
Gruppen mit 2-3 Personen: CHF 56 pro Person
Aargauerstrasse 1
8048 Zürich
Producing, Club-DJing, Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording und Mixing
Techno, House und Deep House
Anfänger und Fortgeschrittene
Deutsch
Ableton Live, Waves, UAD, Native Instruments, Sylenth und Diverses
Das Musikwissen habe ich mir an unterschiedlichen Orten angeeignet: Im Studium an der Academy of Contemporary Music Zürich, bei meinem Job im Plattenladen Rock On (High Fidelity von Zürich Anfang der Nullerjahre), durch mein ungebändigten musikalischen Wissensdurst mein Leben lang, welcher in einer sehr grossen Plattensammlung resultierte und in all den Clubs rund um den Erdball, wo ich auf der Bühne stand.
Die Musik war schon da. Ich musste nur mein Herz und meine Ohren öffnen. Seither gehen wir Hand in Hand.
Das möchte ich nicht auf einen DJ reduzieren. Meine grossen musikalischen Helden sind Duke Ellington, Yann Tiersen, Thurston More, Keith Jarrett, Thom Yorke und tausende mehr. In der elektronischen Musik beeindruckt mich DJ Jeff Mills, weil er anders ans Werk geht als einen Track nach dem anderen zu mischen. Im Live-Sektor ist es Kink, weil er WIRKLICH live spielt.
Ich habe mal mit Ian MacKaye (Musiker der Bands wie Fugazi / Minor Thread und Erfinder der Straight-Edge-Bewegung) ein vegetarisches Sandwich gegessen. Das ist ungefähr so, wie mit Lemmy Kilmister Whisky trinken. Und wir waren mal auf Südamerika-Tour mit Animal Trainer und gingen völlig spontan in Quito (Equador) Abendessen – und plötzlich lief im Restaurant ein Song von uns...
Das wichtigste Projekt ist Animal Trainer – und ich finde jeden Auftritt irgendwie wichtig. Ob du vor 10 oder vor 20'000 Menschen spielst, sollte für deinen Einsatz keinen Unterschied machen. Aber auf einer der grossen Sonne-Mond-Sterne-Bühnen zu spielen war sicher beeindruckend – aber das war auch eine kleine Hinterhofparty mitten im Redlight-Viertel in Bangkok.
Ich finde es am wichtigsten, gewisse Werte zu vermitteln und weiterzugeben. Wichtig ist nicht, was du besitzt, sondern was du kannst. Dein Ohr ist dein wichtigstes Instrument – deine Inspiration und deine Kreativität deine beste Waffe. Andere Schwerpunkte sind Arrangement, Aufbau, Hooklines und Instrumentieren sowie den richtigen Sound am richtigen Ort einsetzen. Auch bei anderen Fragen zu Urheberrechten, Verlagswesen und natürlich auch DJing (roter Faden im Set, Crowdreading, Aufbau, Warm-up, Peak-Time, Afterhour-Sets) kann ich helfen.
Das finden wir zusammen raus. Wichtig ist mir, DEIN Ziel zu kennen und dann arbeiten wir uns zusammen dorthin vor.
Mit mir selber, ohne mich zu kennen – ganz ohne narzissischten Gedanken :)
Alle.
Das Leben, die Liebe, Familie und Rotwein.