Musiktheorieunterricht in der Schweiz
Musiktheorieunterricht in der Schweiz. Musiktheorie lernen? Finde den Coaches für Musiktheorie für Musiktheorielektionen, der am besten zu dir passt.
20 Coaches für Musiktheorie

Glattpark
Sons Of Maria
Producing und DJing: Future House, Piano House, Deep House, Tropical House uvm.
Sons Of Maria ist ein Musikproduzenten und DJ-Duo aus Zürich, das essentielle House-Musik in vielen verschiedenen Stilen macht – von Deep bis Tropical über Progressive bis hin zu Future House. Das Schweizer Projekt entstand 2015 und hat seitdem faszinierende EPs herausgebracht. Zu den Labels, mit denen sie zusammenarbeiten, gehören disco:wax, Enormous Tunes, Armada, Kontor und No Definition – und ihre Einflüsse reichen von Chill Wave, Downtempo und üppigem Pop bis hin zu Club-orientierten House-Grooves. Tracks wie „Where You Want Me At“ und „Never Be The Same“ wurden millionen Male online gestreamt und in den Clubs auf der ganzen Welt gespielt. Von Miami Beach bis Washington DC, World Club Dome in Frankfurt Deutschland bis Johannesburg, dieses Duo hat seine frischen Sets an viele verschiedene Orte gebracht und beeindruckt immer wieder. Sie vermischen das Alte mit dem Neuen und haben ihren eigenen einzigartigen Stil, der sie zu einem der am schnellsten aufstrebenden Paare in der globalen Szene gemacht hat. Im Moment sind sie im Studio und produzieren weitere Hits.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Club-DJing
House, Deep House und Tech House

Binz
Vincent Corver
Musikproduktion und Songwriting
Vincent Corver ist ein offizieller Steinway-Künstler und preisgekrönter Pianist, Filmkomponist und Produzent. Bei seinen Aufnahmen und weltweiten Auftritten kommt modernste 3D-Klangtechnologie zum Einsatz. Seine Arbeit wurde mit fünf Sternen ausgezeichnet und seine Aufnahmen und Kompositionen brachten ihm den Diapason D'Or Award und die Auszeichnung "The 30 Must-Have Recordings of our Lifetime" des BBC Music Magazine zum 30-jährigen Jubiläum ein. Er arbeitet eng mit renommierten DJs wie BT und Paul van Dyk zusammen.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sound Design und Mixing
Filmmusik, EDM, Klassik, Pop und Hip Hop / Rap

Zürich
Samy Jackson | Animal Trainer
Producing & Club-DJing: Techno, House uvm.
Nach seinem vierjährigen Studium an der Academy of Contemporary Music Zürich (ACM) hat sich Samy Jackson mit Gitarre, Schlagzeug, Bass und Piano beschäftigt und sich in eher rohe Gefilden wie Death- und Black Metal bewegt. Seine ersten Schritte im elektronischen Bereich hat er als «DJ RX» und mit seinem Live-Projekt «Cycle Repair» in der Dachkantine und dem Rohstofflager gemacht. Seit 2006 feiert er als die eine Hälfte des international bekannten DJ- und Produzenten-Duos Animal Trainer grosse Erfolge und ist in seiner Karriere schon mehrmals für Clubauftritte und namhafte Festival-Gigs rund um den Erdball getourt. Aktuell arbeitet er neben Auftragsproduktionen für Werbespots unter dem Pseudonym «Iron Mayhem» an seinem Solodebüt, welches sich musikalisch von cineastisch über Post Rock bis hin zu Ambient bewegt.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Club-DJing, Recording und Producing
Techno, House und Deep House

Zürich
Marton di Katz
Producing lernen mit Ableton Live oder Logic Pro
Márton «di Katz» Dobozi ist Musikproduzent, Komponist und Bassist aus Zürich. Produktionen für Big Zis, Skor oder Baze, sowie Mitglied in Kalabreses Rumpelorchester. Genauso im Hip-Hop zu Hause wie in der elektronischen Clubmusik. Bassist und Multiinstrumentalist, der akustische Liveinstrumente mit elektronischen Klangerzeugern verbindet. Aufgewachsen mit vornehmlich klassischer Musik und Gitarrenunterricht. Dann als Bassist via Jazz, Soul und Funk in verschiedenen Formationen in den 90er-Jahren zu elektronischer Musik und Hip-Hop gelangt. Ab 2003 neben zahlreichen Improvisationskonzerten im Bazillus Club aktiv als Produzent. Ausserdem Bassist und Gründungsmitglied in Kalabreses Rumpelorchester seit 2006 (Konzerte in ganz Europa und Amerika). Im Studio produziert er Hip-Hop, Clubmusik oder ist in Produktionen für Film, Fernsehen oder Theater involviert.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording
Electronica, House, Techno und Hip Hop / Rap

Bern
SiLi
Producing und DJing lernen
SiLi schlägt langsam aber sicher Wurzeln in der internationalen Drum & Bass Szene. Vieler seiner Fans ist jedoch unbekannt, dass er sich dank «Beidsitig Bedruckt» auch in der Schweizer Popkultur bereits einen Namen gemacht hat. Neben seinen eigenen Werken ist er vor allem mit dem Mixen und Mastern von Schweizer Rap-Projekten beschäftigt.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering, Producing und DJing
Drum & Bass, Hip Hop / Rap und Deep House

Winterthur
Ruedi Tobler
Producing & Live Performance mit Ableton
Ruedi Tobler ist ein Musiker und Produzent aus Winterthur. Nebst Bandprojekten (John Gailo, Europa: Neue Leichtigkeit, u.a.) ist er mit seinem elektronischen Soloprojekt playmob.il unterwegs und als Musikdozent am Winterthurer Institut für aktuelle Musik tätig.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording
Electronica, Pop und Open Format

Meilen und Zürich
Benedek Sulyok
Producing lernen mit Ableton, FL Studio oder Logic
Benedek Sulyok a.k.a Ben The Real ist ein Produzent und Komponist aus Meilen. Er hat viele verschiedene Kurzfilme und Theaterstücke vertont, ist aktiv als Produzent für andere Künstler und produziert seine eigene Musik unter dem Künstlername Ben The Real. Das Lied ‘Stadtrand’ mit Mü Man wurde mehr als 69.000 mal auf Spotify gestreamt.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Recording
EDM, Hip Hop / Rap, Pop und Filmmusik

Luzern
LUMAE
Song-Producing lernen in Luzern
2016 gründete David Stadelmann die Futurebass- und Elektro-Band LUMAE. Die Live-Performance sollte dabei von Grund auf neu erfunden werden, so dass sich Instrumente wie Gitarren, Drumcomputer, Stagepiano und Midi-Keyboards live in den elektronischen Sound einflechten lassen und gespielt werden können. Dies bewirkt ein völlig neues Potential der Live-Experience für das Publikum, da elektronische Musik im Bereich Futurebass und Elektro bisher nur mit Hilfe von Turntables gespielt wurde. Im Frühling 2020 erschien ihre erste EP THOUGHTS.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording
Electronica, Open Format und Hip Hop / Rap

Bern und St-Séverin
Nicolas Bianco
Producing lernen - in Bern oder im Wallis
Nicolas Bianco wird für seine Vielseitigkeit und sein breites Wissen als Komponist, Arrangeur, Musikproduzent und Jazz-Schlagzeuger geschätzt. Mit seiner Band Macao gewann er schon früh viel Bühnenerfahrung an Festivals wie zum Beispiel Rock OZ’Arenes, Caribana Festival, Festival Voix de Fête, Festival Label Suisse, Zikamart Festival, Tohu-Bohu Festival, Montreux Jazz Festival und Caprices Festival.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording
Filmmusik, Hip Hop / Rap und Open Format

Zürich
Silvio Buchmeier
Musik produzieren wie in Hollywood
Silvio Buchmeier ist Komponist und lebt in Zürich und Los Angeles. Sein bisheriges Schaffen war schon in internationalen Blockbusterfilmen, im Kino Riffraff oder im Kulturhaus Helferei zu hören. Aktuell ist er als Komponist und Orchestrator in mehreren Spiel- und Dokumentarfilmen beidseitig des Atlantiks involviert. In Hollywood konnte er schon für namhafte Komponisten wie Benjamin Wallfisch, Hans Zimmer oder Trevor Gureckis arbeiten.
Composing & Arranging, Musiktheorie und Sound Design
Filmmusik, Electronica und Klassik

Bern
Pamela Méndez
Einführungskurse Ableton Live
Pamela Méndez ist freischaffende Singer-Songwriterin sowie Lehrerin bei Instrumentor für Atem, Sprechen und Gesang. Zwischen 2012 und 2014 arbeitete sie an diversen Auftragskompositionen für Hörspiele und Tanzstücke. Zwischen 2014 und 2017 war sie ebenfalls sozio-kulturell tätig und initiierte diverse Projekte wie das UNA-Festival Bern, das Projekt Female Music Lab von Helvetiarockt oder die Stube im Progr Bern. Seit 2017 konzentriert sie sich voll auf ihre Tätigkeit als Musikerin und Lehrperson. Mit ihrem aktuellen Album „Time“ spielte sie Konzerte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sound Design und Recording
Pop und Experimental

St. Gallen
Bogdan Ioan
Producing, Mixing & Mastering lernen: Deep & Organic House, Trap uvm.
Ich habe in Rumänien angefangen, Musik und Remixes zu produzieren. In dieser Zeit habe habe ich für viele internationale Künstler aus der Dominikanischen Republik, Schweden, Trinidad, Kenia, Tansania, Deutschland und den USA Beats produziert und als Engineer gearbeitet. Als ich in die Schweiz kam, hatte ich das Glück, weiterhin mit vielen talentierten Künstlern zu arbeiten und grosse Künstler wie Mario Winans (Produzent von Puff Daddy), Fatman Scoop, Bass Bumpers (Produzenten von Crazy Frog) zu treffen. Ich habe auch für berühmte DJ-Acts als Ghost Producer gearbeitet und produziere auch heute noch Musik, die v.a. im Balkan, Rumänien und der Türkei bekannt sind. Ich bin sehr glücklich, dass mich die Musik jung hält und ich immer noch mit aufstrebenden Produzenten zusammenarbeiten kann, die teilweise erst 16 Jahre alt sind. Das ist eine Ehre für mich.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording, Mixing und Mastering
Deep House, Organic House, EDM, Trap und Hip Hop / Rap

Zürich
Noémi Büchi
Producing lernen und Live Sets bauen mit Ableton Live
Die in Zürich lebende Komponistin und Klangkünstlerin Noémi Büchi ist in der elektronischen experimentellen Szene Zuhause und schafft einen elektronischen, symphonischen Maximalismus. Nach ihrem Master-Abschluss in Elektroakustischer Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste hat sie bereits in der schweizerischen und internationalen Musikszene Fuss gefasst. Sie wurde mit dem Kulturpreis (Werkjahr 2022) der Stadt Zürich ausgezeichnet und ist bereits an renommierten Festivals aufgetreten. Ihre 2019 erschienene Debüt-EP "Matière", die über Light of Other Days veröffentlicht wurde, fand grossen Anklang. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie eine zweite EP "Prismic Passages" auf dem Leipziger Tape-Label Visible Dinner. 2022 hat sie sie ihr Debütalbum "Matter" und dessen Vorläufer "Hyle" auf dem Label -OUS Records veröffentlicht sowie das Debütalbum von „Musique Infinie“, einer Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Klangkünstler Feldermelder.
Composing & Arranging, Sampling & Remixing, Sound Design und Musiktheorie
Electronica, Ambient und Experimental

Ostermundigen
KlangDruide
Producing und DJing lernen in Bern
Unter dem Künstlername KlangDruide ist Jonas Fasching seit mehreren Jahren in der Schweizer und internationalen Club- und Festivalszene als Produzent, DJ und Liveact unterwegs. Mit seiner grossen Liebe für Harmonien, Rhythmen und versteckten Alltagsgeräuschen kreiert er Musik, die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen soll.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Club-DJing und Recording
Deep House, Organic House, Electronica und Downtempo

Basel
Yanick Herzog
Produziere Filmmusik mit Cubase, Logic oder Ableton. Entwickle Max-for-Live Devices und VST-Plugins mit Max MSP.
Yanick Herzog ist Komponist, Arrangeur und Produzent, wohnhaft in Basel. Er erforscht Klänge und verleiht Filmen seinen unverwechselbaren musikalischen Fingerabdruck, was ihn zu einem häufigen Kollaborateur von visuellen Künstlern macht. Seine Faszination für elektronische Soundscapes und die Wärme akustischer Klänge treibt ihn dazu, die Grenzen ihrer klanglichen Möglichkeiten auszuloten.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design und Producing
Filmmusik, Pop und Electronica

Biel
Yotah
Elektronische Musik produzieren: Organic House, Break Beat, Downtempo, Techno uvm.
Ich heisse Yves Spiri und bin 29 Jahre alt. Geboren bin ich in Biel und lebte dort, bis ich vor ca. drei Jahren nach Bern zog. Nach dem Gymnasium machte ich eine Lehre als Informatiker und unterrichtete danach als Fachreferent Informatik-Lernende im Rahmen von überbetrieblichen Kursen. Dies während einem Jahr, um mich dann für den Bachelor Sound Arts an der HKB zu bewerben. Während dem Studium und nun auch fortwährend arbeite ich Teilzeit als Systemtechniker. Den grössten Teil meiner Zeit investiere ich jedoch in die Musik. Ich produziere elektronische Musik verschiedenster Art, übe mich dabei in Mixing, Mastering, Arrangement und was sonst noch Alles dazugehört. Mit zwei Freunden arbeite ich an einem Live-Projekt, wo wir seit letztem Sommer an diversen kleinen Veranstaltungen auftreten durften. Wir haben dabei den Live-Faktor und somit die Möglichkeit zur Improvisation als oberste Priorität gesetzt. Mit einem Tisch voller Knobs, Fadern und Synthies lassen wir jene Musik live enstehen, die ansonsten meist akribisch genau vorproduziert wird.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Mastering und Recording
Techno, Ambient, Deep House, Electronica und Experimental

Basel
Lucien Montandon
Producing lernen mit Ableton, Bitwig & FL Studio – Game-Musik, Sound Design, Electronica uvm.
Lucien Montandon (05.06.1986) aufgewachsen in Frick AG, ist freischaffender Künstler, Komponist, Sound Designer, Songwriter und Produzent. In seiner Kindheit und Jugendzeit besuchte er langjährig Schlagzeug- und Klavierunterricht. Seit seinem 18. Lebensjahr veröffentlicht er Musik unter folgenden Künstlernamen: Lucien Guy Montandon, Guy Mandon, Octanone, ALT F4. Mit seinen Projekten gewann er mehrere Auszeichnungen, den Sprungbrett-Wettbewerb im Sommercasino Basel und die M4 Music Pop Demotape Auszeichnung 2018. Seit 2019 arbeitet er zudem als Freelancer in der Indie Game-Industrie und komponiert Musik sowie Sound Design für interaktive Medien.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing, Recording und Producing
Filmmusik, Electronica und Pop

Zürich
Matteo Pagamici
Filmmusik produzieren mit Logic und Cubase
Ich bin Komponist für Film und Medien aus Zürich. Ich schreibe Musik für Werbungen, Spielfilme, Games und Libraries.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sound Design und Mixing
Filmmusik und Ambient

Bern
Kaufmann live | Jørg
DJing und Producing lernen in Bern
Sascha Hodler steht seit gut drei Dekaden auf der Bühne. Ambient, Scores, Electronica Minimal, House, Breakbeat oder Techno begeistern den heute 42 Jahren alten Berner leidenschaftlich. Als Instrumentalist, Liveact, DJ oder Projektmanager für verschiedenste Produktionen bewandert er ein sehr breites musikalisches Spektrum gekonnt. Durch die Arbeit als Sound Designer und Mixing Engineer in der Werbebranche findet er seit vielen Jahren den richtigen Sound und Mix für das gewünschte Produkt.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Club-DJing
Minimal Techno, House, Ambient, Techno und Electronica

Zürich
Beyzil
Songs produzieren von A bis Z mit Ableton Live
Seit ich 15 bin mache ich die unterschiedlichsten Song-Aufnahmen und mische sie ab. Anfangs habe ich mit Acapella-Tracks gemischt, später habe ich angefangen, Drums und Synths zu produzieren. Seit einigen Jahren interessiere ich mich auch sehr für moderne EDM-Stile und produziere diese auch.
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Mixing und Recording
EDM, R'n'B / Soul und Open Format