Learn Club-DJing with
switch/case
Club DJing lernen in Dietikon
Obwohl Giulia alias switch/case der jüngeren DJ-Generation angehört, konnte sie bereits für Grössen wie Noisia als Support Act oder am Liquicity Festival in den Niederlanden auftreten. Ihre DJ-Sets zeichnen sich u.a. durch eine abwechslungsreiche Track-Selection aus.
Price per lesson (45 min.)
One-to-one lessons: CHF 84 per person
Groups with 2-3 people: CHF 56 per person

Location
Moosmattstrasse 24
8953 Dietikon
Areas
Club-DJing
Music styles
Drum & Bass, House, and Techno
Levels
Beginner and Advanced
Languages
German and English
Software
Rekordbox
Education
Einen Grossteil der Musiktheorie lernte ich durch den Instrumentalunterricht. Ich habe aber auch viel im Selbststudium, zum Beispiel durch Videos oder Interviews gelernt. Das Teilen von Wissen mit anderen musikbegeisterten Freunden war aber definitiv am lehrreichsten für mich.
Projects / Discography
Interview with switch/case
Wie bist du zur Musik gekommen?
Als Teenager habe ich begonnen, mich für elektronische Musik, vor allem Drum & Bass, zu begeistern. Mit 19 stand ich das erste Mal hinter den Decks eines Kollegen und seither wächst die Musik-Faszination jeden Tag weiter!
Welche/r Produzent/in oder DJ hat dich am meisten beeinflusst?
Das war definitiv Metrik. Aber inzwischen inspirieren mich sehr viele verschiedene Künstler.
Welches Musikerlebnis ist dir speziell in Erinnerung geblieben?
Schöne Erinnerungen sind für mich vor allem die vielen kleinen Momente an Raves. Es gefällt mir zum Beispiel sehr, dass ich dank der Musik viele faszinierende Menschen kennenlernen darf. Zudem finde ich es einfach unglaublich, wie die Begeisterung für die Musik Personen zusammenschweissen kann, egal wie weit man auseinander lebt und egal welche Sprache man spricht.
Welches war dein wichtigster Auftritt oder dein wichtigstes Musikprojekt?
Im Sommer 2019 durfte ich mit Ele am Liquicity Festival spielen. Unser Mix hat die Jury überzeugt und wir konnten uns gegen hundert andere Bewerber durchsetzen. Das war mein erster Gig im Ausland und erst noch an einem Festival.
Worauf legst du den Schwerpunkt beim Unterrichten?
Zuerst sollte DJing vor allem Spass machen und man muss sich hinter den Decks wohlfühlen! Natürlich ist die Technik und sauberes Mixing der Grundstein, aber ich möchte auch Wert auf die Selection legen. Ich finde es wichtig, dass man als DJ seine Musik gut kennt und auch ein Ohr für gute Tracks entwickelt.
Wie sieht eine typische Lektion bei dir aus? Wir arbeitest du mit den Schülern?
Das ist abhängig vom Vorwissen. Ich werde zuerst die Basics wie Equipment, Songstruktur und Beatmatching mit den Schülern anschauen. Danach werden wir fortgeschrittenere Techniken anschauen und diese zusammen üben.
Mit wem würdest du gerne einmal zusammenarbeiten?
Ich würde gerne einmal von einem guten MC begleitet werden.
Welche Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Am liebsten alle :)