Einzelunterricht: CHF 84 pro Person
Gruppen mit 2-3 Personen: CHF 56 pro Person
Badenerstrasse 571a
8048 Zürich
Composing & Arranging, Musiktheorie, Sampling & Remixing, Sound Design, Recording und Mixing
Hip Hop / Rap, House, Electronica, Trap, Filmmusik, Pop und Afro / Reggae
Fortgeschrittene, Master und Anfänger
Deutsch, Englisch und Italienisch
Pro Tools, Logic Pro, Ableton Live, Waves, iZotope, Serato, FabFilter, UAD, Kontakt, Sylenth, Native Instruments, Audio Ease Altiverb, Melodyne, Addictive Drums, Arturia Analog Lab, Battery, EZKeys, M-Tron, Omnisphere, Trilian, ReFX Nexus und Stylus RMX
E-Gitarre Jazz (Musikhochschule Luzern)
Harmonie und Rhythmik (Musikhochschule Luzern)
Als Gitarrist in verschiedenen Bands
Im Studio autodidaktisch und in der Zusammenarbeit mit anderen Produzenten
Baba Shrimps «Hurry Hurry» (Sony Music Switzerland, 2017)
Seven «Partytown DoN-Remix» (Sony Music Switzerland, 2017)
Bennie «All You Need» (2017)
Andy McSean «Changes & Chances» (2017)
The Rising Lights « The Rising Lights» (2010)
Hielo «Small Town Tales» (2017)
Bennie «Waste My Time» (2016)
Open Season «Stand Together» (2016)
Resaid «Boys&Girls» (Sony Music Germany, 2016)
Cat Couture «Bitching» (Sony Music Switzerland, 2015)
Flavio Rizzello «My Favourites» (Sony Music Switzerland, 2015)
Dä Strolch
Nino De Angelo «Meisterwerke» (Starwatch, 2014)
Resaid «Acoustic Adventures» (Sony Music Germany, 2014)
Kino Kino «Kino Kino» (Sony Music Switzerland, 2014)
Seven «The Art is Piano» (Sony Music Switzerland, 2013)
Seven «The Art is King» (Sony Music Switzerland, 2012)
Florian Ast «Lago Maggiore» (Phonag, 2011)
Caroline Chevin «Back in the Days» (Nation Music, 2010)
Seven «Like A Rocket Live» (Nation Music, 2010)
The Sign & The Opposite «We sell you Tits & Glory» (Are You Veda, 2010)
Music Stars «Wär du wirklich bisch» (Universal Music, 2009)
Kät «Kei Luscht zum Gah» (Universal Music, 2009)
Seven «Like A Rocket» (Nation Music, 2009)
Fettes Brot «Erdbeben Remix» (Indigo, 2008)
Seven «Home» (Nation Music, 2007)
Emel «Komm in meine Leben» (TBA, 2007)
ASP «Colour Collision» (Freak Metal, 2006)
Bligg «Mit Liib & Seel» (Musik Vertrieb, 2006)
Seven «Lovejam» (Nation Music, 2005)
Seven «Sevensoul» (Nation Music, 2004)
Seven «Dedicated To» (Nation Music, 2002)
Durch meine Eltern. Musik war bei uns zu Hause mindestens so wichtig wie Essen oder Schlafen ;-).
Die Zusammenarbeit mit den Produzenten Roli Mosimann, Cet Merlin oder Philipp Schweidler.
Als bei der zweiten Staffel von "Sing mein Song" Xavier Naidoo den Song «Go Slow» von Seven sang. Ich habe den Song damals mit Seven und Philipp Schweidler auf einer klapprigen Gitarre geschrieben. Diesen Song zehn Jahre später von Xavier Naidoo interpretiert auf Pro7 zu hören, war unglaublich.
Die Produktion von Seven «Like A Rocket». Wir waren ein super Team, hatten unglaublich Spass und waren alle sehr inspiriert. Ich habe dabei gelernt, dass wirklich gute Sachen oft ganz ungezwungen und ohne «Hokuspokus» entstehen.
Erstens: Ich möchte nicht als musikalischer oder kreativer Mentor auftreten – das steht mir nicht zu. Einen eigenen Stil wird der Schüler, die Schülerin selber finden. Vielmehr möchte ich zum Experimentieren und Tüfteln anstiften und Wege aufzeigen, um an gute Sounds zu kommen.
Zweitens: Das Schöne an der Musikproduktion ist, dass so viele Gebiete zusammenfinden. Da gibt es Themen wie Studio-Setup, DAW, Songwriting, Recording, Programming, Klangsynthese, Sound Processing, Arranging, Mixing, Mastering oder auch Koordination und Projektmanagement. Mir ist es wichtig, erst mit den Schülern einen Überblick über die für sie wichtigen Themen zu gewinnen. Darauf aufbauend können die Schüler immer besser abschätzen, was für sie wichtig ist und was vernachlässigbar. Basierend darauf können wir dann gezielt einzelne Themen vertiefen.
Ausgehend vom gewählten Thema wird anhand von konkreten Übungen gearbeitet – am besten direkt auf dem Equipment des Schülers oder der Schülerin, wodurch er oder sie die Übung zuhause weiterführen kann. Ich versuche auch jeweils alternative Wege aufzuzeigen, um ein entsprechendes Resultat zu erhalten. Ich merke nämlich selber immer wieder, dass die Ursache eines Problems häufig nicht da liegt, wo man es anfänglich vermutet hat.
Mit Mozart aus dem Buch «Herr Mozart wacht auf» von Eva Baronsky. Der ist mir unglaublich sympathisch.
Ich würde ohne Platte gehen, denn aus meiner Lieblingsplatte würde auf der Insel in kurzer Zeit meine Hasslings-Platte werden – das wäre zu schade!
Meine Familie, Essen und Kochen (italienisch), Wandern, Natur, Flussrauschen, Das Tessin, Fussball, Tennis, Design, Philosophieren, Quatschen, mich in meinen Welten verlieren.
Wenn Musik innerhalb eines Gefüges geigen soll, ist es fundamental, dass die Zwischenmenschlichkeit passt. Flo ist ein fantastischer Zwischenmenschen! Er besitzt die Gelassenheit, Schemen hinzunehmen, die nicht zu ändern sind, die Initiative Schemen zu brechen, die Du ändern kannst und die Weisheit, das eine vom Anderen zu unterscheiden.
Mit Florian Goetze Musik zu machen ist ein wunderbares Erlebnis. Er ermöglicht einen völlig neuen Zugang zu Kreativität mit Instrument und Songideen. Die bewusste lockere und offene Herangehensweise wird ergänzt durch eine zielstrebige Arbeitsweise. Die Freude an der Musik steht immer im Vordergrund - man entwickelt den Mut auszuprobieren ohne das Gefühl zu haben, etwas falsch machen zu können. So öffnet sich primär der soundtechnische Horizont - und die „Skills“ eignet man sich wie nebenher fast unbemerkt mit an. Er hat meine Sicht auf das Songwriting sehr positiv beeinflusst - und mein Album „Changes And Chances“ als Musiker und Produzent massgeblich geprägt!
Nur zu sagen, dass Florian fachlich kompetent ist, wäre eine Untertreibung. Er hatte mir eine ganz andere Sicht auf Songwriting, Production und die Musikszene eröffnet. Nebst dem, dass er sein Fach beherrscht und versteht, geht er auch auf die Menschen ein mit denen er zusammen Arbeiten. Er hat viel Geduld und nimmt sich viel Zeit für sein Gegenüber. Aber was noch viel wichtiger ist, ist dass er auf zwischenmenschlicher Ebene sehr stark ist und man mit Ihm über vieles Diskutieren kann. Pech für jeden, der sich nicht für ihn entscheidet!